Welche Form der Beisetzung
sollen wir wählen?

Bestattungsarten

Die Erdbestattung galt lange als einzige von der Kirche akzeptierte Bestattungsform. Heute ist das Angebot aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten für die Urnenbeisetzung weitaus vielfältiger. Die passende Wahl hängt von vielen Faktoren ab. Berning Bestattungen führt alle Bestattungsarten durch und kennt das Angebot auf den Friedhöfen in Billerbeck und der Region bestens. Vertrauen Sie auf unsere persönliche Beratung und unsere Ortskenntnisse.

Erdbestattung

Der Verstorbene wird im Anschluss an die Trauerfeier im Sarg auf dem Friedhof beigesetzt. Dabei stehen verschiedene Grabarten zur Auswahl: Wahl- und Reihengräber für Särge und Urnen sowie anonyme Grabstätten.

Feuerbestattung

Der Leichnam wird im Sarg im Krematorium eingeäschert. Die Beisetzung der Urne auf dem Friedhof erfolgt zu einem gesonderten Zeitpunkt. Eine Trauerfeier kann vor der Kremation mit Sarg oder innerhalb der Urnenbeisetzung stattfinden.

Neben dem Urnenwahlgrab und dem Urnenreihengrab stehen je nach Friedhof noch weitere Grabarten zur Auswahl. Wir informieren Sie gern über das Angebot.

Baumbestattung

Die Asche des Verstorbenen wird in naturnaher Umgebung beigesetzt. Dies ist in besonderen Bestattungswäldern und in gesonderten Bereichen auf einigen Friedhöfen möglich. Die Angehörigen brauchen sich nicht um die Grabpflege zu kümmern, da der natürliche Charakter des Waldes erhalten bleibt.

Kolumbarium

Hierbei handelt es sich um eine oberirdische Form für Urnenbeisetzungen. Das Kolumbarium ist eine Urnenwand, die aus mehreren Urnennischen besteht.

Seebestattung

Die Erdbestattung galt lange als einzige von der Kirche akzeptierte Bestattungsform. Heute ist das Angebot aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten für die Urnenbeisetzung weitaus vielfältiger. Die passende Wahl hängt von vielen Faktoren ab. Berning Bestattungen führt alle Bestattungsarten durch und kennt das Angebot auf den Friedhöfen in Billerbeck und der Region bestens. Vertrauen Sie auf unsere persönliche Beratung und unsere Ortskenntnisse.

Außergewöhnliche Bestattungsformen

Neben den geläufigen Bestattungsformen gibt es noch zahlreiche außergewöhnliche Formen der Beisetzung – beispielsweise das Verstreuen der Asche aus einem Heißluftballon oder Flugzeug heraus, alternativ von einem Felsen oder auf einer Almwiese. Andere Formen sind der sogenannte Tree of Life, bei der die Asche Teil neuen Lebens wird, oder sogar die Weltraumbestattung. Darüber hinaus ist es möglich, einen kleinen Teil der Asche für die Fertigung eines Diamanten oder Edelsteins zu verwenden (Diamantbestattung). Übrigens wird auch häufig die gemeinsame Bestattung von Mensch und Haustier nachgefragt.

Da diese Beisetzungsformen nur im Ausland möglich sind, müssen die entsprechenden Bedingungen berücksichtigt werden. Umfassende Informationen zu diesen spannenden Möglichkeiten geben wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.

In einer Grabeskirche wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen im Kirchenschiff beigesetzt. Es gibt verschiedene Arten von Urnen-Grabkammern. Diese Grabkammern können schon zu Lebzeiten erworben werden. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten.

Grabarten

Es gibt für Sarg- und Urnenbestattungen zahlreiche Grabformen. Bei der Wahl sollten die Wünsche des Verstorbenen berücksichtigt werden. Bei einer fehlenden Verfügung hierzu obliegt die Entscheidung bei den Angehörigen: Soll das Grab fußläufig erreichbar sein? Wie kann die Grabpflege gewährleistet werden? Wünschen wir uns eine Familiengrabstätte? Welchen Grabstein oder welche Grabplatte sollen wir wählen?

Übrigens: Falls es Ihnen nicht möglich ist, die Pflege Ihrer Grabstätte persönlich zu übernehmen, empfehlen wir gerne unserer Partner für eine Dauergrabpflege. Hier gibt es für jeden finanziellen Rahmen und für jeden Anspruch ein idividuelles und passendes Angebot.  

Wahlgrab

  • freie Auswahl bezüglich Lage und Größe auf dem Friedhof
  • persönliche Gestaltung der Ruhestätte
  • enthält mehrere Grabstellen
  • als Familiengrab geeignet
  • Nutzungsrecht verlängerbar
  • kann als Familiengrabstätte über Generationen dienen

Reihengrab

  • einstellige Grabstätte
  • Lage wird von der Friedhofsverwaltung zugewiesen
  • persönliche Gestaltung durch die Angehörigen
  • das Nutzungsrecht endet mit der vorgesehenen Ruhefrist – keine Verlängerung möglich

Rasengrab

  • eine pflegefreie Alternative ohne individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Baumgrab

  • pflegefreie Grabstätte für die Angehörigen
  • Baumgräber gibt es auf besonderen Waldfriedhöfen oder auf einem besonders ausgewiesenen Teil der städtischen und kirchlichen Friedhöfe

Gärtnerisch gestaltetes Grab

  • pflegefreies Grab, das durch den Friedhofsgärtner gestaltet wird

Urnennische/Kolumbarium/Urnenstele

  • pflegefrei für die Angehörigen
  • Urne wird oberirdisch beigesetzt
Im Film erklärt!


Berning Bestattungshaus
Ludgeristraße 21, 48727 Billerbeck

Berning Bestattungshaus –
so finden Sie zu uns:

Ganz gleich, ob Sie uns zu Fuß, mit dem Auto oder dem öffentlichen
Nahverkehr besuchen möchten:
Tragen Sie einfach Ihre Adresse bzw. Ihren Standort in das Suchfeld
ein und Sie erhalten sofort alle gewünschten Informationen.